Gehaltsverhandlungen abgeschlossen
ab 1. Juli 2026: + 3,3 % Gehaltserhöhung | 2027 und 2028: Nulllohnrunden erfolgreich verhindert
ab 1. Juli 2026: + 3,3 % Gehaltserhöhung | 2027 und 2028: Nulllohnrunden erfolgreich verhindert
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Auf Wunsch der Bundesregierung kam es zu einem Austausch hinsichtlich des Gehaltsabschlusses für das Jahr 2026. Nach intensiven Verhandlungen zwischen der Bundesregierung und den Gewerkschaften der öffentlichen Dienste wurde für die Jahre 2026 bis 2028 nun eine Einigung erzielt. Trotz der angespannten wirtschaftlichen Situation, drohender und budgetierter Nulllohnrunden für 2027 und 2028 ist es gelungen, eine faire und planbare Lösung für alle Beschäftigten zu erreichen. Wir danken all jenen Kolleginnen und Kollegen, die uns aktiv unterstützt haben. Ohne diese klaren Zeichen der Solidarität wäre dieses Ergebnis nicht zustande gekommen.
Wir haben daher in bewährter Tradition als Zentralbetriebsrat und GÖD Gesundheitsgewerkschaft NÖ umgehend Gespräche mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner aufgenommen. Gerade jetzt zeigt sich, wie wichtig es ist, zusammenzustehen und solidarisch zu handeln. Es konnte rasch, sozialpartnerschaftlich und auf kurzem Wege vereinbart werden, dass der Bundesabschluss auch für den NÖ Landesdienst übernommen wird. Die entsprechenden Schritte für eine Beschlussfassung im NÖ Landtag gehen umgehend in Vorbereitung.
Eckpunkte des Gehaltsabschlusses im Überblick:
Übersicht der Beträge für 2027 und 2028:
In wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es gelungen, mit diesem Dreijahresabschluss nicht nur Planungssicherheit und Klarheit zu schaffen, sondern auch zwei drohende Nulllohnrunden abzuwenden.
Wir bedanken uns für die wertschätzenden auf Augenhöhe geführten Verhandlungen und für die rasche Übernahme des Abschlusses. Das ist gelebte Sozialpartnerschaft in Niederösterreich.